Natur und Tiere, Familie und Dorfgemeinschaft, Tradition und Technik: diese Vielfalt macht das Leben und Arbeiten in der modernen Landwirtschaft in Waldeck-Frankenberg aus. Wie wir Landwirte unsere Liebe zu Land und Leuten, das tägliche Miteinander und Füreinander leben, stellten die Kreisbauernverbände Waldeck und Frankenberg auf dem Hessentag 2018 in Korbach vor. Bei einem bunten Aktionsprogramm erfuhr man alles über die Natur, das Landleben und die Bewohner unseres schönen Zuhauses – na ja, fast alles:
beantworteten wir Ihre Fragen …
Wie werden Kühe gemolken, Schafe geschoren oder Schweine gehalten, und wer hat eigentlich das schönste Rind im Lande?
gaben Ihnen wichtige Informationen …
z.B. bei den Landfrauen zum Thema "gesunde Ernährung" oder beim Maschinenring zum Spektrum und den Möglichkeiten landwirtschaftlicher Geräte,
diskutierten wir über zukünftige Herausforderungen …
beim Austausch mit Experten zu Themen wie "10 Milliarden – wie machen wir Euch satt?" oder "Der Wolf in der Kulturlandschaft." ,
zeigten Ihnen landwirtschaftliches Einmaleins …
beim Schätzspiel "Was braucht eine Kuh wohl täglich für die gute Milch?", halfen unsere Partner von Raiffeisen Waldeck-Marsberg, die optimale Ration für unsere Milchkühe zu berechnen.
und man konnte gewinnen:
bei tollen Wettbewerben gab es schöne Preise für Groß und Klein.
„Unser Tag der Maschinen“ – Landwirtschaft für Groß und Klein: Wie Männerträume wahr werden.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern: Maschinenring Waldeck-Frankenberg und Kalhöfer Landtechnik
©Bild: www.claas.de; Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und
anschließend vernichtet. Alle Infos zu den geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unten auf dieser Seite zum Download.
In Partnerschaft mit:
|
|
|